Bootshaus Kiel

Das neue, erst 2025 bezoegene, Bootshaus des ARV am Düsternbrooker Weg 12 verfügt nicht nur über zwei Umkleiden mit modernen Sanitäranlagen, zwei großzügig ausgestattet Bootshallen und einen einladenden Kraftraum. Auch stehen für das Vereinsleben eine Küche, sowie ein Versammlungsraum, inklusive angeschlossener Dachterrasse mit Blick auf die Förde, für Veranstaltungen zur Verfügung. Diese werden allerdings nur für vereinsinterne Veranstaltungen genutzt und nicht vermietet. Neben dem Land Schleswig-Holstein und unseren Mitgliedern sind wir auch unseren Nachbarn, dem Verband Kielder Schülerrudervereine (VKSR) dankbar, der uns beim Bau unterstützte und mit dem wir den Kraftraum gemeinsam nutzen.

Das Bootshaus des Akademischen Rudervereins Kiel war zuvor ein Teil der neuen Seeburg an der Kiellinie gegenüber der Kunsthalle Kiel im schönen Kieler Stadtteil Düsternbrook. Der Name Seeburg ist etwas irreführend, denn mit einer mittelalterlichen Burg hat das Gebäude nichts zu tun. Bei dem Vorgängerbau der neuen Seeburg ließ sich der Architekt Theodor Fischer wahrscheinlich durch die Lage und den Entwurf des kompakten Baus zu diesem Namen inspirieren. Der Ruderclub hatte seine Räumlichkeiten im Untergeschoss der Seeburg, bis er aufgrund anderweitiger Nutzung der Räumlichkeiten gezwungen war umzuziehen. Durch eine große, nicht nur finanzielle, Anstrengung aller Mitglieder konnte jedoch auch diese Herausforderung gemeistert werden.

Um unsere Boote zu Wasser lassen zu können benötigen wir natürlich auch einen Bootssteg. Um die Strecke von 30 Metern zum Bootssteg mit einem Minimum an Energie zurücklegen zu können stehen für die Gig-Boote zwei Bootswagen zur Verfügung.