Ruderausflug nach Hamburg
Am 30. August 2025 trafen sich Sebastian Ohlrogge, Jan-Niklas Studt, Laura Esteban, Maia Stimming, Josefine Harms, Martin und Elisabeth Dörnte, Leonie Schellhorn und ich,Tobias Stark, zur Mittagszeit am Ruderclub Süderelbe in Hamburg-Harburg, um das dortige Ruderrevier zu erkunden. Wir wurden von den Ruderern des RC Süderelbe herzlich empfangen und starteten mit ihnen gemeinsam in drei Booten auf der Süderelbe in Richtung Köhlbrandbrücke.
Auf diesem Streckenabschnitt konnten wir bereits die ersten großen Containerschiffe vom Wasser aus in Augenschein nehmen. Nach der Brücke bogen wir auf den Roßkanal ein, welcher uns an einigen Industrieanlagen vorbei und zur Ellerholz-Schleuse führte. Diese Strömungsschleuse passierten wir und ruderten weiter Richtung Norderelbe, von welcher wir einen wunderschönen Blick auf die Elbphilharmonie hatten. Als nächstes Ziel stand die Speicherstadt auf dem Programm. Es war ein besonderes Erlebnis, diese vom Ruderboot aus zu sehen. Für einige Touristen schienen auch wir ein besonderes Erlebnis zu sein, sofern man das anhand der Fotos, die von uns gemacht wurden, beurteilen kann. Nach der Speicherstadt führte uns die Route über den Oberhafenkanal wieder auf die Norderelbe, welcher wir nach Osten folgten, bis wir auf die Süderelbe trafen, die uns dann auch wieder zum Ruderclub zurück führte. Unsere Tour war also äußerst abwechslungsreich: Vorbei an großen Frachtschiffen und Industrieanlagen, durch die Speicherstadt und entlang der malerischen grünen Ufer der östlichen Norder- und Süderelbe. Besonders gelobt wurde unsere abwechslungsreiche und reichhaltige Verpflegung, die nicht nur uns, sondern auch den Harburgern gut schmeckte. Der Dank hierfür gilt Josi, die sich als Organisatorin auch um die Verpflegung gekümmert hat.
Tobias Stark